Geschäftsstraßenmanager * Geschäftsstraßenmanagerin für die Neustadt Magdeburg
Bereich Soziale Arbeit Magdeburg/Altmark
01.03.2023, befristet vorerst bis 31.12.2023
39118 Magdeburg
Vollzeit, 39 Wochenstunden
In Magdeburg sind wir seit vielen Jahren ein starker Partner und Anbieter sozialer Dienstleistungen im Bereich der Sozialen Arbeit und der Aktivierungshilfen. Dazu zählt ein Potpourri an Projekten, die unterschiedlicher nicht sein könnten und unsere Individualität sowie die unserer Mitarbeiter*innen nicht besser darstellen könnten. Neben der Gemeinwesenarbeit, dem Jugendmigrationsdienst, den Aktivierungshilfen, der Jugendwerkstatt und unseren Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit zählen hierzu ebenso unser Begegnungsstätte „Saftladen“, die Freiwilligendienste und unsere Schulsozialarbeiter*innen in Magdeburg und im Bördekreis. Aktuell sind in diesem Bereich ca. 85 Kollegen*innen ganz unter unserem Leitsatz „MenschSein stärken“ im Einsatz.
Wir suchen für die Alte und Neue Neustadt in Magdeburg einen*eine engagierten*engagierte Geschäftsstraßenmanager*Geschäftsstraßenmanagerin. Das Geschäftsstraßenmanagement arbeitet eng mit dem
Stadtteilmanagement Neustadt zusammen. Verortet sind beide im Neustadtladen, Moritzstraße 2 in Magdeburg.
Ihre Aufgaben:
- Aktive Ansprache, Beratung und Beteiligung der Händler, Gewerbetreibenden und Immobilieneigentümer und Steuerung und Moderation des Entwicklungsprozesses
- Schnittstellenarbeit / Vernetzung, Kommunikation und Kooperation im Stadtteil zwischen Stadtteilakteuren, Bürgern und Stadtverwaltung
- Beratung im Rahmen fester Sprechzeiten
- enge Zusammenarbeit und Kooperation mit dem Stadtteilmanagement Neustadt
- Mitwirkung und konzeptionelle Arbeit am integrierten Handlungskonzept
- Pojektmanagement für bewilligte Maßnahmen sowie Vorbereitung für geplante Fördermaßnahmen
- Fördermittelmanagement des Verfügungsfonds
- Sachstandsberichtswesen und Dokumentation der Arbeit des Geschäftsstraßenmanagements
- Leerstands- und Branchenmanagement
- Öffentlichkeitsarbeit und Stadtteilmarketing, Maßnahmen zur Verbesserung des Gesamterscheinungsbildes der Geschäftsstelle
- Aktive Teilnahme und Mitarbeit an den Sitzungen der AG Gemeinwesenarbeit Alte und Neue Neustadt und allgemeine Begleitung von Bürgerbeteiligungs- und Aktivierungsprozessen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium als Sozialwissenschaftler*Sozialwissenschaftlerin, Dipl.-Ing. (m/w/d) FH/TU, Bachelor oder Master
oder gleichwertig z.B. in den Studiengängen Architektur, Stadt-, Regional-, Raumplanung, Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaft, Cultural Engeneering, Medienmanagement
Erfahrungen in der Stadtteilarbeit erwünscht
Erfahrungen im Fördermittelmanagement erwünscht
Kenntnisse der Städtebauförderrichtlinie des Landes Sachsen-Anhalt erwünscht
Referenzen im Citymanagement, Stadt-/ Marketing, in der Werbung und Kommunikation erwünscht
Ihre Vorteile
Finanzielle Vorteile
- Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
- Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
- "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie
Work-Life Balance
- 30 Tage Jahresurlaub
- Gesundheitsprävention und -förderung
- Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement
Talentmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und Entwicklung
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
Unternehmenskultur
- Über 70 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Gestaltungspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 2337
Kontakt
IB Mitte gGmbH
Sachsen-Anhalt Nord
Monique Kansy
Brenneckestraße 95
39118 Magdeburg
T: 0391 607725-0
Monique.Kansy@ib.de